
Die Jugendredaktion aus Köln
Die Jugendredaktion Shift besteht aus jungen Redakteur*innen aus Köln und Umgebung. Gemeinsam wollen wir Themen rund um Games vorstellen.
Beiträge der Shift-Redaktion
The Grinch: Christmas Adventures – Whoville erneut in Gefahr?
In Zusammenarbeit mit Dr. Seuss Enterprises bringt Outright Games mit „The Grinch: Christmas Adventures“ einen neuen Titel auf den Markt, der den zeitlosen Klassiker „How the Grinch Stole Christmas!“ in eine interaktive Welt überträgt. Vor allem jüngere Spieler*innen dürfen sich auf eine Mischung aus Jump&Run, Rätseln und weihnachtlicher Stimmung freuen. Ältere Fans werden die vertrauten Figuren und Schauplätze aus ihrer eigenen Kindheit wiedererkennen.
Dora: Rainforest Rescue
Zum 25. Geburtstag der Kultfigur bringt Outright Games gemeinsam mit dem Kindersender Nickelodeon „Dora: Rainforest Rescue“ auf den Markt. Vor allem jüngere Spieler*innen dürfen sich auf eine bunte Mischung aus Action, Rätseln und spielerischem Lernen in einer interaktiven Welt freuen.
,,Lootmania“ – Pädagogische Revolution, ein Interview mit Karolina Kaczmarczyk
Auf der gamescom in Köln (2025) hatten ich (Hoi Wan Chan) und Pascal Koeber die Gelegenheit, Karolina Kaczmarczyk von Gameshift NRW zu treffen und zu ihrem Spiel Lootmania zu interviewen, ein echtes Highlight für mich, denn ich konnte nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über aktuelle Themen in der Gaming-Branche sprechen.
My Child: New Beginnings – Interview with Catharina Bøhler
At gamescom this year, I had the incredible opportunity to meet Catharina Bøhler, one of the creative minds behind the much anticipated game “My Child: New Beginnings”. From our interview, it was clear that this isn’t just another game, it’s a deeply personal journey, one that explores the challenges, joys, and complexities of guiding a child into a new chapter of life. With its heartfelt storytelling and unique gameplay, „My Child: New Beginnings“ promises to captivate players long after the first session. Here’s what I discovered when I got a closer look at the world that they have brought to life.
Deer & Boy – ein Junge und sein Reh
Deer & Boy ist ein kinematisches Adventure-Game, welches Spieler*innen in eine poetische und von Ruhe umgebene Welt entführt. Anders als viele andere Spiele, setzt es nicht auf rohe Action, sondern erzählt die Geschichte nur durch Bilder, Musik und Bewegungen der Figuren.
Interview mit PIXL VISN
Im Rahmen der diesjährigen gamescom durfte ich mit Andrei Stirbu, Gründer und Geschäftsführer der PIXL VISN Media Arts Academy in Köln, ein Interview führen. Dabei erklärt er im Gespräch, wie die Ausbildung funktioniert und worauf es für die Studierenden wirklich ankommt.
Zwischen Hotness und Heldentum – und warum Fanservice oft mehr kaputt macht, als dass er in Games und Anime hilft
Ich liebe Gaming. Und ich liebe Anime. Das sind Welten, in die ich seit Jahren mit Freunden flüchte, die mich prägen, die mich inspirieren. In diesen Geschichten habe ich nicht nur Spannung, Action oder Magie gefunden, sondern auch Charaktere, die mich wirklich berühren, ganz besonders weibliche, starke Figuren. Ich liebe diese Frauen, die kämpfen, heilen, führen, zaubern, lieben, über sich hinauswachsen. Sie geben mir Mut, sie geben mir Vorbilder, sie geben mir eine Idee davon, wie vielfältig und stark Frauen sein können. Aber gleichzeitig merke ich immer mehr, viele dieser Figuren werden in ihren Games oder Animes nicht wirklich ernst genommen. Sie sind heiß, ja, aber nicht immer heldenhaft. Sie sind hübsch designed, aber viel zu oft einfach nur da, um den Zuschauern oder Spielern „zu gefallen“. Ich rede von Fanservice , diesem Phänomen, das irgendwo zwischen Spaß und Frust liegt, und das für mich mittlerweile nicht mehr einfach nur „lustig“ oder „Teil der Animekultur“ ist, sondern ein richtiges Problem.
The Longing for Authenticity in Relationships: Why Real Connections Matter More Than Ever
In today’s world, relationships often seem to be moving faster than ever. The rise of casual dating, online swiping, and hookup culture has made it easier for people to meet new individuals, but it’s also contributed to a growing sense of impermanence. The speed of modern relationships, which are focused on instant gratification rather than deep emotional connection, has left many feeling frustrated and unfulfilled. What’s missing? Authenticity.
„Tales of the Shire“ bringt den Frieden nach Mittelerde
Ein neues Kapitel in Mittelerde steht bevor: Tales of the Shire erweckt das Auenland zum Leben. Während sich in Tolkiens Welt normalerweise alles um den Kampf gegen das Böse und die Rettung der Welt dreht, geht dieses Spiel einen ganz anderen, gelasseneren Weg. Als großer Fan der Werke Tolkiens erwarte ich dieses Spiel mit großer Vorfreude und bin gespannt auf die Einblicke in das alltägliche Leben eines Hobbits.
Apex Legends – Das Comeback 2025? Wie sich Apex durch neue Seasons, Legenden und Events verändert – Ein persönlicher Blick als Lifeline-Main
Apex Legends, der quasi Battle-Royale-Hit von Respawn Entertainment, hat seit seinem Release 2019 die Gaming-Welt im Sturm erobert. Doch wie sieht es im Jahr 2025 nach den ganzen Fehlschlägen aus? Kann Apex Legends nach all den Jahren immer noch mit anderen Top-Shootern mithalten, oder erlebt das Spiel gerade ein richtiges Comeback? Ich selbst spiele seit Jahren Apex Legends und bin vor allem Lifeline-Main, also eine Heilerin bzw. Supporterin im Team. Deswegen kann ich aus eigener Erfahrung erzählen, warum sich das Spiel in den letzten Seasons so krass verändert hat, was neue Legenden und Events bringen und warum die Rolle von Lifeline immer noch mega wichtig und spannend ist.