Shift

Die Jugendredaktion aus Köln

Die Jugendredaktion Shift besteht aus jungen Redakteur*innen aus Köln und Umgebung. Gemeinsam wollen wir Themen rund um Games vorstellen.

Beiträge der Shift-Redaktion

Interview mit Cosplayerin Amy

Was genau ist Cosplay? Wie kann ich das erlernen und wie lerne ich andere Cosplayer*innen kennen?
Diese und weitere Fragen hat unser Redakteur Pascal der Cosplayerin Amy gestellt.

Hogwarts Legacy hat ein Problem mit der dunklen Seite. (Und es nervt!)

Hogwarts Legacy ist bereits seit längerer Zeit auf dem Markt und noch immer beschäftigen die Spieler*innen mehrere Fragen. Wird es eine Fortsetzung geben? Wird man Quidditch spielen können? Wird Dumbledore im zweiten Teil wieder auftauchen?
Zumindest eine Frage kann ich im Voraus beantworten: Es wird kein Moral- oder Karmasystem wie in Red Dead Redemption 2 geben. Heißt: Man kann nicht als Magier*in der dunklen Seite in der Welt herumlungern und man kann sich auch nicht dem Bösen anschließen. Leider.

Warum „Avatar – Der Herr der Elemente“ für immer unantastbar bleibt

„Wasser, Erde, Feuer, Luft. Vor langer Zeit lebten alle vier Nationen zusammen in Harmonie. Doch dann erklärte uns die Feuernation den Krieg und alles änderte sich.“

Als am 21. Februar 2005 die erste Folge von Avatar – Der Herr der Elemente ausgestrahlt wurde, war wohl niemandem bewusst, was für ein Meisterwerk sie da kreiert hatten. Zur Erinnerung: die Welten von Harry Potter und Der Herr der Ringe waren gerade in aller Munde und auf Nickelodeon liefen bereits Erfolgsserien wie Cosmo & Wanda, Danny Phantom oder auch Jimmy Neutron. Dennoch hat es Avatar – Herr der Elemente auf Anhieb geschafft, eine der erfolgreichsten Zeichentrickserien aller Zeiten zu werden. Wie und warum sich die Serie so hervorhebt, erkläre ich euch in diesem Artikel.

Das Gamescamp ist zurück und besser denn je!

Wolltet ihr schon immer mal den Kopf freischalten und euch einfach nur mit Gleichgesinnten Gamer*innen umgeben? Wenn ja, müsst ihr nicht mehr lange warten. Seit mehr als zehn Jahren existiert das Konzept des Gamescamps bereits und fand, bis auf eine Pause von 2018 bis 2021, jährlich statt. Von Hagen, Dresden bis hin zu Remscheid waren viele verschiedene Städte bereits Austragungsorte und jedes Mal war es ein voller Erfolg. Auch dieses Jahr findet das Gamescamp vom 7. bis zum 9. April wieder statt, diesmal jedoch in Hamburg! Warum das Gamescamp ein Erlebnis für sich ist, erkläre ich euch in diesem Artikel.

Middle-earth: Shadow of Mordor

Middle-earth: Shadow of Mordor ist ein Open World Spiel und erzählt die Story wie Sauron zurückkehrt und wie Mordor Mordor entsteht. Man spielt den Waldläufer Talion, der durch die Lande Mordors streift, Orks tötet und Menschen befreit, die als Sklaven gehalten werden.

Hogwarts Legacy – Preview

Spieler*innen stehen gespannt vor den Toren Hogwarts. Das bald erscheinende Spiel verspricht ihnen endlich das, was sich jahrelang gewünscht wurde: einmal frei durch die Flure Hogwarts laufen und sich von der magischen Präsenz einnehmen lassen.

The Valiant – das vielleicht echteste Strategiespiel

Fans des Strategie-Genres dürfen jetzt genau hinschauen. Nachdem wir, die Community, in den letzten Jahren mit einer Vielzahl an großartigen Strategiespielen wie Crusader Kings oder auch Total Warhammer bereichert wurden, erwartet uns nun vielleicht das nächste großartige Strategiespiel – The Valiant. Auf der gamescom 2022 bekam ich erste Einblicke vom Spiel.

God of War Ragnarök Review (Spoiler: göttlich!)

Das Ende aller Tage „Ragnarök“ steht vor der Tür. Drei Jahre ist es her, seit Kratos zusammen mit seinem Sohn Atreus den höchsten Gipfel Jötunheims erreichte und die Asche seiner geliebten Faye verstreuen konnte. Seitdem hält der Fimbulwinter Midgard, besser bekannt als unsere Erde, mit seinen eisigen Griffen und der dunklen Gefahr fest im Griff. Die Ausgangslage könnte für unseren geliebten Kriegsgott nicht härter sein: zwischen Zwergen, Riesen und weiteren Arten, naht das Aussterben der Götter. Mit God of War Ragnarök haben die Entwickler ein weiteres Meisterwerk veröffentlicht, in dem wir die Elemente des Erfolges der Vorgänger hautnah miterleben dürfen.

Tag der Begegnung bei Gaming ohne Grenzen vor Ort

Am 22.10.2022 fand der Tag der Begegnung von Gaming ohne Grenzen im Jugendzentrum.digital im Kölner Jugendpark statt. Dort hatte man Gelegenheit, verschiedene Spielstationen auszuprobieren: Unter anderem Spiele wie den Bussimulator oder Rennspiele wie Forza Horizon mit Lenkradsteuerung. Vor Ort waren die Spieletester*innen aus den jeweiligen Gruppen von Gaming ohne Grenzen. Viele werden sich nun fragen: Hat sich der Tag der Begegnung gelohnt? Wir waren vor Ort, um über den Tag der Begegnung zu berichten.