Hey Leute, heute wollen wir mal ein wichtiges Thema ansprechen: Sind Synchronsprecher*innen von der KI gefährdet? Wir denken, dass man Filme nicht nur schaut, sondern erlebt. Und ein großer Teil dieses Erlebnisses ist die Stimme. Doch es braut sich eine dunkle Seite der KI auf. Die Stimmen von Synchronsprecher*innen, die wir so lieben und seit klein auf hören, werden illegal verwendet, KI-Profile zu erstellen.
Was macht die KI, um Synchronsprecher*innen zu kopieren?
Die KI bekommt von den Leuten, die Synchronsprecher*innen kopieren wollen, Dateien mit den jeweiligen Stimmen. Schon eine Minute ist genügend und dann kann sie kopiert werden (siehe Eleven Labs). Mit einem Abo von 1€ ist es sogar möglich, den Satz, den man haben möchte, selber zu sprechen, um menschlicher zu wirken. Die KI ist schlau genug, um zu erkennen, was du sagst und es dann anzupassen. Natürlich gibt es auch Fehler. Man kann nur kleine Satze Stück für Stück machen und hört es aktuell noch teils raus, ob es KI ist oder nicht. Wir finden die Fehler gut, da wir gegen die Nutzung von KI bei Synchronisationen sind – aber leider sind das viel zu wenige. Das Problem ist, KI entwickelt sich und bleibt nicht stehen. Ihr denkt euch bestimmt: „Okay cool, warum erzählst du uns das alles? Man kann doch nichts mehr dagegen machen.“ Doch! Genau du kannst was dagegen machen. Wenn du gegen KI-Stimmen bist und sie nicht supportest, solltest du dies nicht unterstützen und Serien und Filme nicht illegal schauen, sondern Geld bezahlen. Wenn es die Zuschauer*innen nicht interessiert, kann es nicht mehr aufgehalten werden.
„Das sagen die Synchronsprecher selber was dazu“
Wo KI positiv genutzt werden kann!
KI kann auch genutzt werden, wenn Synchronsprecher*innen verstorben sind oder aus Krankheit nicht mehr synchronisieren können. Stimmen, die zu einem Charakter so gut passen, dass Fans einen Wechsel nicht ertragen können. Plötzlich vom Lieblings-Charakter eine andere Stimme zu hören, ist am Ende nicht dasselbe.
Beispiele, wo die Synchronsprecher*innen gewechselt haben:
Zoro und Franky von One Piece, Patrick von Spongebob, Wendy von Gravity Falls, Bell von Is it Wrong to try to Pick up Girls in a Dungeon?, Son Goku und Vegeta von Dragonball Z auf Dragonball Super.
Das Profilbild wurde mit OpenAI generiert.
- Sind Synchronsprecher*innen gefährdet von der KI?? - 16. Mai 2025
- Auf diese Spiele freuen wir uns 2025 - 30. Januar 2025
- Auf welche Games freuen wir uns 2024 - 8. Januar 2024