MADiSON ist ein psychologisches First-Person-Horrorspiel, das Fans des Genres mit seiner intensiven Atmosphäre, cleveren Rätseln und einer verstörenden Geschichte fesselt. Entwickelt vom argentinischen Studio Bloodious Games, hat sich der Titel seit seinem Release 2022 schnell als Geheimtipp unter Horrorfans etabliert.
Handlung – Zwischen Wahnsinn und Realität
In MADiSON schlüpfen wir in die Rolle von Luca, einem jungen Mann, der sich in einem albtraumhaften Haus wiederfindet – eingesperrt, gequält und ohne klare Erinnerung an die letzten Geschehnisse. Stück für Stück entdeckt Luca, dass seine Situation mit einer dunklen Vergangenheit und okkulten Kräften verwoben ist. Die Geschichte wird schrittweise durch Umgebungsdetails, Tagebücher, Audioaufnahmen und Visionen enthüllt. Dabei bleibt vieles bewusst vage, was die Spannung zusätzlich steigert. Wer aufmerksam ist, wird belohnt.
Gameplay – Kamera als Schlüssel zur Hölle
Ein zentrales Gameplay-Element ist Lucas’ Sofortbildkamera. Dieses ungewöhnliche Werkzeug ist weit mehr als ein simples Foto-Gadget. Sie dient dazu, Rätsel zu lösen, verborgene Elemente sichtbar zu machen und zwischen Dimensionen zu wechseln. Manche Türen öffnen sich erst, nachdem man sie fotografiert und andere Enthüllungen zeigen sich erst auf dem entwickelten Bild. Das Spiel verzichtet größtenteils auf Kämpfe oder Fluchtmechaniken. Stattdessen liegt der Fokus klar auf Erkundung, Puzzle-Design und psychologischem Horror. Die Steuerung ist bewusst langsam und immersiv gehalten, was das Gefühl von Hilflosigkeit verstärkt.
Atmosphäre – Bedrückend, düster, brillant
Die Atmosphäre von MADiSON ist eine der größten Stärken. Das Spiel setzt weniger auf plötzliche Jumpscares, sondern vielmehr auf kontinuierlichen psychologischen Druck. Die düsteren, teils surrealen Umgebungen, kombiniert mit unheimlicher Geräuschkulisse und einer ständigen Bedrohung im Hintergrund, erzeugen ein Gefühl permanenter Unsicherheit.
Sounddesign und Lichtspiel sind meisterhaft umgesetzt. Flackernde Glühbirnen, knarrende Böden und verstörendes Flüstern erzeugen eine Präsenz, die man förmlich spürt, auch wenn sie nicht immer sichtbar ist.
Rätsel – Clever, aber fordernd
Die Rätsel in MADiSON sind oft vielschichtig und in die Spielwelt integriert. Sie erfordern genaues Hinschauen, logisches Denken und mitunter auch eine gewisse Geduld. Viele Aufgaben setzen voraus, dass man frühere Hinweise korrekt interpretiert oder eben durch Trial-and-Error löst. Besonders spannend: Manche Lösungen verändern je nach Spieldurchlauf subtil ihre Struktur, was den Wiederspielwert erhöht.
Sammelobjekte – Versteckte Hinweise und Extras
Neben der Hauptgeschichte bietet MADiSON auch verschiedene Sammelobjekte, die zum Erkunden einladen und die Hintergrundgeschichte weiter vertiefen. Dazu zählen unter anderem:
-
Blutige Bilder und Polaroids, die man im Spielverlauf findet und analysieren kann. Sie liefern verstörende Einblicke in vergangene Ereignisse.
-
Audiokassetten und Briefe, die ergänzende Informationen über das Haus und seine früheren Bewohner preisgeben.
-
Statuetten, Artefakte und optionale Rätselgegenstände, die nicht zwingend zum Fortschritt notwendig sind, aber Sammlerherzen höher schlagen lassen.
Das Auffinden aller Sammelobjekte erfordert Geduld und einen genauen Blick. Oft sind sie gut versteckt oder nur durch bestimmte Interaktionen mit der Kamera sichtbar. Wer sich die Mühe macht, wird mit einem tiefergehenden Verständnis für die Spielwelt belohnt und mit optionalen Inhalten, die bei einem zweiten Durchlauf neue Perspektiven eröffnen.
Fazit
MADiSON ist ein intensives Horrorerlebnis, das vor allem psychologisch an die Substanz geht. Wer düstere Geschichten, beklemmende Atmosphäre, clevere Rätsel und motivierende Sammelobjekte mag, wird hier bestens bedient. Ohne übermäßige Lore, aber dafür mit einer tiefen und verstörenden Story, schafft das Spiel eine Erfahrung, die lange nachwirkt – besonders, wenn man der Kamera irgendwann selbst nicht mehr ganz traut.
Wer MADiSON nun selbst ausprobieren möchte, kann das Spiel für den PC, die PlayStation 4 & 5, die Xbox One und Series X/S sowie für die Nintendo Switch erwerben.
Quelle: Madison
Bild-und Videoquellen: Madison
- Haunted Bloodlines – Das Haus lebt?! - 28. August 2025
- Sonorous: Deep Down Below – Indie-Survival-Spiel im Unterwasser-Abgrund - 25. August 2025
- MADiSON – Der psychologische Horror hinter der Kamera - 17. Juli 2025