Die Dokomi 2025 ist vorbei und auch dieses Jahr war ich wieder vor Ort. Neben unzähligen und unglaublichen Cosplays und alten Freunden, die ich wiedertreffen durfte, gab es auch einige weitere Highlights, die mir jedes mal ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn ich an dieses unglaublich schöne Wochenende zurückdenke.
Was die Dokomi auszeichnet ist nicht nur die Größe, sondern vor allem die Vielfalt. Auf dem Gelände der Messe in Düsseldorf gab es auch dieses Jahr wieder unzählige Verkaufsstände, kreative Cosplay-Bühnen, Gaming-Bereiche, Street Food und eine beeindruckende Zahl an Besuchern in aufwendigen Outfits. Besonders am Samstag war die Messe sehr gut besucht, was aber auch zur besonderen Energie und der Atmosphäre beigetragen hat. Neben den Programmpunkten lebt die Dokomi aber vor allem von ihrer Community. Man trifft alte Bekannte wieder, lernt neue Leute kennen und kommt oft ganz spontan ins Gespräch. Ob bei einer Waifu-Tierlist, im Nordpark oder einfach nur auf dem Messeplatz durch einen spontanen Kommentar zum Outfit – diese Begegnungen sind es, die den besonderen Charme dieses Events Jahr für Jahr ausmachen.
Mein ganz besonderes persönliches Highlight war aber tatsächlich das Konzert der deutschen Anime-Rap-Szene. Dort traten unter anderem Enma, 4tune und weitere Namen auf – für mich ein echtes Erlebnis, da ich deren Auftritte nicht nur live genießen konnte, sondern die besagten Artists auch später persönlich kennenlernen durfte. Die Stimmung war locker, die Community offen und der Umgang untereinander angenehm und bodenständig – so, wie es quasi während der gesamten Dokomi läuft.
Der Sonntag verlief insgesamt etwas ruhiger, aber nicht weniger eindrucksvoll. Die Jungs, mit denen ich seit der Dokomi 2023 jedes Jahr unterwegs bin, und ich entschieden uns spontan, länger zu bleiben und den Abend noch mitzunehmen. Der Vibe war einfach zu gut, um früh abzureisen. Auch an diesem Tag waren wieder unglaublich viele kreative Cosplayer*innen auf dem Gelände unterwegs. Die Stimmung war gelassen, die Messe aber nicht viel leerer als an den anderen Tagen. Dennoch war auch an diesem Tag der Raum für Gespräche, spontane Treffen und gemütliches Durchschlendern gegeben. Zum Abschluss ging es für uns noch gemeinsam essen… und was soll ich sagen? Ich durfte den mit Abstand besten Döner meines Lebens essen. Ein perfekter Ausklang, der das Wochenende nochmal richtig rund gemacht hat.
Insgesamt war die Dokomi 2025 für mich wieder ein voller Erfolg. Nicht nur wegen des Programms, sondern vor allem wegen den Menschen, der Stimmung und dieser ganz besonderen Energie, die man so nur dort erlebt – gut, und auf der gamescom. Für mich ist sie längst mehr als nur ein Event – sie ist ein fester Termin im Jahr, auf den ich mich jedes mal freue, so auch auf nächstes Jahr.
- Deer & Boy – ein Junge und sein Reh - 28. August 2025
- Interview mit PIXL VISN - 27. August 2025
- „Tales of the Shire“ bringt den Frieden nach Mittelerde - 1. August 2025