Sonorous: Deep Down Below – Indie-Survival-Spiel im Unterwasser-Abgrund

Sonorous: Deep Down Below ist ein aufstrebendes Indie-Survival-Spiel, das aktuell von nur einem einzigen Entwickler programmiert wird. Trotz der Solo-Entwicklung ist das Spiel ambitioniert und bereits jetzt spielbar: Seit August 2025 steht eine Demo-Version auf Steam bereit. Zugleich sucht der Entwickler aktiv nach einem Publisher, der ihn bei der weiteren Entwicklung und Veröffentlichung unterstützt.

Eine besondere Inspirationsquelle für das Projekt ist der Film „Waterworld“ (1995) mit Kevin Costner, der ebenfalls eine von Wasser bedeckte Welt voller Gefahren und Überlebenskämpfe zeigt. Diese filmische Vorlage spiegelt sich im Setting, der Atmosphäre und den Themen von Sonorous wider – allerdings mit einer eigenen Note.

Sonorous | Official Gameplay Trailer Gamescom 2025

Story und Setting: Überleben nach der Katastrophe

Die Geschichte von Sonorous: Deep Down Below entführt die Spieler in eine dystopische Zukunft. Ein Virus, der X-2HX-Erreger, hat die Menschheit vom Festland vertrieben. Der einzige Hoffnungsschimmer ist ein Heilmittel namens Sonorous, das die Erde wieder bewohnbar machen könnte.

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Matthew Cole, einem Bioingenieur, der nach dem Untergang der Forschungsstation „Fortune“ ums Überleben kämpft. Mitten auf dem endlosen Meer, umgeben von Gefahren und Geheimnissen, beginnt ein packender Überlebenskampf, der Science-Fiction-Elemente mit klassischem Survival-Gameplay verknüpft.

Gameplay: Klassisches Survival trifft auf Unterwasser-Atmosphäre

Das Herzstück des Spiels ist ein Survival-Erlebnis in einer offenen Unter- und Überwasserwelt. Ohne Ladebildschirme erkundet man neue Gebiete, sammelt Ressourcen und stellt Werkzeuge, Waffen und Ausrüstung her.

  • Crafting-System: Spieler können Feuerstellen, Lager, Werkbänke und sogar ganze Basen bauen, um ihr Überleben zu sichern.

  • Survival-Elemente: Nahrung, Wasser und Gesundheit sind entscheidend. Gleichzeitig lauern Gefahren durch Raubtiere, feindliche Plünderer und toxische Flora.

  • Progression: Mit fortschreitenden Fähigkeiten dringt man tiefer in die gefährliche Unterwasserwelt ein, immer auf der Suche nach dem Heilmittel Sonorous.

Atmosphäre: Einzigartiges Unterwasser-Survival-Spiel

Die Unterwasserwelt von Sonorous: Deep Down Below ist nicht nur Schauplatz, sondern das eigentliche Herzstück des Spiels. Dunkle Abgründe, leuchtende Pflanzen und eine bedrohliche Fauna erzeugen eine beklemmende, aber zugleich faszinierende Atmosphäre. Gerade durch die Inspiration von Waterworld wird die Vision einer von Wasser dominierten Welt besonders greifbar. Doch anders als der Film setzt das Spiel stärker auf klaustrophobische Unterwasser-Passagen, Isolation und wissenschaftlich inspirierte Science-Fiction-Elemente.

Technischer Stand: Demo-Version 2.1.3 veröffentlicht

Am 19. August 2025 erschien die Build-Version 2.1.3, die als Demo auf Steam verfügbar ist. Sie bietet bereits einen ersten Einblick in das Spielgeschehen. Der Entwickler HOONAYA steht in engem Austausch mit der Community und nimmt Feedback über Steam und Discord aktiv auf. Dies zeigt, dass die Weiterentwicklung stark von Spielerwünschen geprägt ist – ein wichtiger Vorteil für ein Indie-Survival-Spiel, das stetig wächst.

Fazit: Ein Geheimtipp im Survival-Genre

Sonorous: Deep Down Below ist ein Indie-Survival-Spiel mit großem Potenzial. Die Kombination aus dystopischer Story, Survival-Mechaniken, Crafting-System und einzigartigem Unterwasser-Setting macht es zu einem Geheimtipp für alle, die neue Survival-Abenteuer suchen.

Mit der Demo-Version hat der Entwickler gezeigt, dass er eine klare Vision verfolgt. Sollte HOONAYA einen passenden Publisher finden, könnte Sonorous: Deep Down Below zu einem der spannendsten Titel im Survival-Genre heranwachsen. Aktuell steht nur die Veröffentlichung auf Steam für den PC an. Ein Release für die Konsole ist zwar gewünscht, aber aktuell nicht realisierbar. Ebenso steht ein konkretes Release-Datum noch nicht fest.

 

Quelle: Hoonoya
Bild- und Videoquellen: Hoonoya

Resul Gökce