Die japanische Mythologie ist schon etwas interessantes. So schlüfpt man in Talespinner in die Rolle eines Geschichtenerzählers, welcher einen Helden seiner Wahl durch die japanische Mythologie leitet. Um diese Aufgabe zu erfüllen, baut man sich ein Karten-Deck mit verschiedenen Effekten zusammen.
Talespinner ist ähnlich aufgebaut wie andere Ableger des Rougelike-Deckbuilding-Genres. Am Anfang einer Runde wählt man aus, welchem Gott oder Dämon man die Geschichte erzählen will und danach, vom welchem Helden die Geschichte handelt. Jede Kombination sorgt hierbei für unterschiedliche Ergebnisse, da sich jeder Held anders spielt und jeder Gott und Dämon seine eigenen Erwartung hat. Der Hauptteil des Spiels selbst ist dann recht simpel aufgebaut. Man hat Abschnitte, wo man selbst aussuchen kann, wie man sie füllen möchte.
Die Ereignisse links und rechts kann man hierbei kostenlos spielen, für die in der Mitte braucht man die Währung des Spiels. Sollte man einen Kampf machen und im unteren Bereich des aktuellen Segments ein Symbol sein, bekommt man nochmal eine besondere Belohnung.
Der Kampf selbst ist rundenbasiert. Man hat standardmäßig drei Energiepunkte, welche man für Aktionen ausgeben kann. Man sieht auch, welche Aktionen die Gegner als nächstes machen werden und kann entsprechend planen. Der Interessante Teil sind hierbei die unterschiedlichen Möglichkeiten. Da jede Karte andere Effekte hat, kann man mit seinem Deck entsprechende Kombos aufbauen, welche einem unterschiedliche Möglichkeiten bieten.
Neben den Belohnungen am Ende des Kampfes gibt es außerdem noch einen Shop, auf welchen man jederzeit zugreifen kann. Dort gekaufte Karten kommen auch sofort auf die Hand, was das Potenzial für Kombos noch weiter erhöht.
Persönlich bin ich ein großer Fan des Spiels und seines Themas. Es ist sehr leicht zu verstehen und das Aufbauen von Kombinationen recht simpel. Natürlich hab ich beim einmaligen Anspielen nicht alles gesehen, aber insgesamt war ich sehr zufrieden. Alle Funktionen werden vom Spiel mit einem simplen Hilfstext nochmal erklärt, sodass Spieler auch keine Probleme haben sollten, alles zu verstehen. Ich für meinen Teil hatte auf jeden Fall großen Spaß das Spiel anzuspielen und kann es Fans der japanischen Mythologie und von Rougelikes nur sehr ans Herz legen.
Bildquelle: Talespinner Steam Page
- Talespinner: Japanische Mythologie trifft auf Rouglelike Deckbuilder - 2. September 2025
- Pioneers of Pagonia: 1.0 steht vor der Tür - 1. September 2025
- Roombattle - 1. September 2025