Unsere Erwartungen an die gamescom 2025

Dieses Jahr findet die gamescom vom 20. – 24. August statt und lockt zahlreiche Gamer*innen und Publisher nach Köln. Wir haben unsere Erwartungen an die Messe gesammelt:

Aras:
Auch dieses Jahr bin ich wieder am Start und freue mich sehr darauf, altbekannte Gesichter wieder zu treffen inmitten dieser riesigen Veranstaltung. Wie immer werde ich mich überraschen lassen von den Flaggschiffen der verschiedenen Publisher. Ich bin mir sicher, dass es wie auch jedes andere Jahr ein Fest wird und bin besonders gespannt auf Nintendo als Aussteller, die ja bekanntlich letztes Jahr nicht dabei waren. Bestimmt wird es einige Spiele geben, die ich nicht auf dem Radar hatte und die mich positiv überraschen werden. Es fühlt sich wahnsinnig gut an, diesen positiven Stress von morgens bis abends wieder zu erleben und die alltäglichen Sorgen für einige Tage vergessen zu dürfen.

Hoi Wan Chan:
Dieses Jahr bin ich (hoffentlich) mit Pressezugang mittendrin statt nur dabei – das wäre sehr schade. Für mich ist die Messe viel mehr als nur neue Trailer und überfüllte Hallen (auch wenn die überfüllten Hallen echt gruselig sind, freue ich mich).  Es ist DAS Event, auf das ich das ganze Jahr gefühlt warte. Ich erwarte nicht nur exklusive Einblicke in die neuesten Games (Stichwort: Cozy Games, neue süße Games, neue Shooter oder große AAA-Titel, wie vielleicht das nächste „Assassin’s Creed“ oder „Final Fantasy“), sondern auch jede Menge Community-Vibes und allgemein mehr Multiplayer, wo man die Zeit mit Freunden genießen kann. Cosplayerinnen, kreative Stände mit bunten Goodies und neue Hardware zum Ausprobieren gehören natürlich auch dazu sowie Freebies zum Sammeln und zwar einige davon. Ich freue mich total auf die Creator-Stage, wo Influencerinnen, Streamerinnen und YouTuberinnen ihre Panels halten. Vielleicht sieht man ja ein paar bekannte Gesichter von den Streams und vielleicht bekommt man sogar mal ein Selfie mit einem Lieblingsstar. Ich persönlich habe zwar keinen Lieblingsstreamer, aber es ist eine gute Gelegenheit. Auch wenn’s voll und laut wird, will ich mitten im bunten Chaos sein, coole Looks entdecken (Outfit-Check steht natürlich auf meiner Liste!) und Content für unsere Redaktion machen, sei es für unsere Social-Media-Accounts oder auch natürlich unseren Hauptfokus: Texte verfassen. Klar, ich bin super gespannt auf exklusive Demos und News, aber liebe es auch einfach, mit anderen Gaming-Girlies zu quatschen, durch Merch-Stände zu stöbern und mich inspirieren zu lassen. Die gamescom ist nicht nur für Hardcore-Gamerinnen spannend, sie hat auch Platz für Lifestyle, Popkultur und alles dazwischen. Ich will dieses Jahr nicht nur zuschauen, sondern mittendrin sein als junge Redakteurin, mit Notizbuch und ganz viel Vorfreude!

Jean-Michel:
Spieletechnisch lasse ich mich erneut überraschen, denn bis auf Anno 177: Pax Romana gibt es noch nichts, worauf ich groß hinfiebere. Mal schauen, was es so Schönes gibt. Primär freue ich mich darauf, alle möglichen Leute wiederzusehen und mal wieder was mit ihnen machen zu können. Ansonsten läuft die gamescom bei mir wieder frei nach dem Motto: „Mal schauen, was wird“.

Lars:
Ich freue mich vor allem auf den Xbox-Stand. Microsoft hat angekündigt, dieses Jahr wieder richtig groß auf der Messe zu sein. Die wirken aktuell sehr sortiert und ich kann mir vorstellen, dass die eine Menge mitbringen werden. Besonders wenn sie wieder mit Blizzard und Bethesda zusammen einen Stand betreiben. Blizzard wird ja voraussichtlich World of Warcraft: Midnight mitbringen, was wahrscheinlich wieder einige Leute anziehen wird. Spannend wird’s aber auch bei Sony… Bringen sie schon etwas zur PlayStation 6 mit oder lassen sie uns wirklich bis 2029 warten (wie es die Gerüchte sagen)? Und wenn ja, legen Sie bis dahin die PS5 nochmals neu auf?
Was Spiele angeht, hoffe ich, wie jedes Jahr, auf Überraschungen… Gespannt bin ich aber auf 2K mit Borderlands 4 und auf Little Nightmares III. Aber auch THQ Nordic mit dem Gothic Remake werde ich mir anschauen und dass Ubisoft wieder etwas richtig Schönes mitbringt, wünsche ich mir von Herzen.
Trotzdem ist und bleibt die gamescom in erster Linie eine Klassenfahrt. Ich freue mich wieder unzählige Menschen zu treffen und mit Kollegen, Freunden und Ausstellern zu sprechen. Das ist wie immer auch das, was diese Tage so besonders macht.

Louis
Bei der diesjährigen gamescom freue ich mich besonders über die Rückkehr von Nintendo, und hoffe, dass auch die anderen große Publisher, wie zum Beispiel Sony und Xbox, erneut dabei sind. Aber nichtsdestotrotz werden die großen Showstände von Ausstellern wie Bandai Namco, Hoyoverse und Krafton sicherlich wieder cool. Neben den großen Namen bin ich natürlich wie immer gespannt, was die Indie-Developer zu bieten haben und freue mich darauf, ein paar der neuen Indie-Titel zu entdecken und anzuspielen.

Martin:
Auch dieses Jahr erwartet uns viel auf der gamescom. Ich freue mich, dass hoffentlich der neue Handheld ROG Ally von Xbox vorgestellt wird. Dieses Jahr ist seit langem auch Nintendo wieder am Start mit einem Stand. Ich möchte ein paar der Spieleentwickler*innen, Creator*innen und neue Leute connecten. Ah ja, was überhaupt nicht fehlen darf: Neue Spiele, die ich mit viel Spannung erwarte!

Max:
Ich freue mich einfach, tolle Menschen zu sehen, falls es zeitlich passt, ein paar nette Indie-Games anzuzocken und mit Menschen zu connecten. Vorbereitet bin ich wie immer gar nicht, aber desto größer die Überraschung, falls mir etwas gefällt. 🙂

Resul:
Wie jedes Jahr freue ich mich einfach wieder auf der Messe zu sein. Meine Freunde und Kollegen wieder treffen zu können und mich von den ganzen Ständen überraschen zu lassen. Ich bin gespannt, welche überdimensionalen Figuren und Statuen mich erwarten, welche Spiele gezeigt und ausgestellt werden und was sich die Publisher bzw. die Entwickler dieses Jahr haben einfallen lassen.