Adventskalender 2024 #12: Top 5 der bekanntesten Need for Speed Teile

Need for Speed kennt jeder, denn es ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten Rennspiele und feiert schon sein 30-jähriges Bestehen.

Das erste Need for Speed namens „The Need for Speed“ erschien 1994 auf der Konsole 3DO und später auch für PC und PlayStation. Das war vor langer Zeit, als die Ära startete, und ca. 10 Jahren später hatte sich einiges verändert und weiterentwickelt. Mit Need for Speed Underground sind die Verkaufszahlen deutlich gestiegen, mit dem zweiten Teil von Underground gab es erstmals eine Open-World und mit Most Wanted konnte man sich wilde Verfolgungsjagden mit der Polizei liefern.

Hier kommen die 5 beliebtesten Need for Speed Titel:

1. Need for Speed: Most Wanted (2005)

Das beliebteste Spiel. Es gibt eine spannende Story, wo man in der fiktiven Stadt Rockport Verkehrssünder von der Blacklist in hochmotorisiertem Rennwagen in Straßenrennen besiegt. Ziel ist es den BMW von Razor von der Blacklist durch eine Verfolgungsjagd mit der Polizei wiederzubekommen.

2. Need for Speed: ProStreet (2007)

Ähnelt dem Rennspiel Gran Turismo. Hier geht es nicht um die Blacklist, sondern Ryan Cooper, den man im Storymodus begleitet. Man achtet darauf, dass Autos während der Rennen nicht zu Schaden kommen. Anonsten hat man die Möglichkeit für Credits Rennautos zu tunen oder zu verbessen. Die Modi sind Grip, Drift, Sprint und Speed.

3. Need for Speed: Heat (2019)

Im dritten Favorit kann man parallel im Singleplayer oder auch online im Multiplayer die Story absolvieren. Dafür gibt es im Online-Modus mehr Belohnungen.

4. Need for Speed: Carbon (2006)

Need for Speed: Carbon ist die Fortsetzung der Story von Most Wanted. Man kann es mit dem Vorgänger vergleichen, es hat aber nebenbei ein paar Spiel-Modi wie Canyon Duel und Drift.

5. Need for Speed: Unbound (2022)

Die Figuren erinnern an einen Comic. Neben dem Story Modus gibt es auch einen Online-Party-Modus mit bis zu 4 Spieler*innen oder für 16 Spieler*innen mit Leuten auf der ganze Welt. Ständig werden auch neue Renn-Modi hinzugefügt, wie Rundkreis, Sprint, Drift und Drag. Ansonsten gibt es im Story-Modus Fahren bei Tag und Nacht. Leider kann man die Story nur im Singleplayer absolvieren und nicht parallel online, was ich mir gewünscht hätte.

Foto: Electronic Arts Inc.

Neue Funktionen sind unter anderem auch PvP-Modus und Lockdown-Modus, wie es von Most Wanted bekannt ist. Wenn dies zu viel wird, kann man wie gewohnt auch die freie Fahrt wählen oder im Multiplayer mit Freund*innen und Rivalen fahren und in Verfolgungsjagen mit der Polizei für Chaos sorgen.

 

Fotos: Electronic Arts Inc.