Dieser Stand ist für alle freigegeben

Die USK prüft Spiele und gibt sie für manche frei – ein Hauptkriterium: Gewalt. Zum Stand der Bundeswehr auf der gamescom kann jeder. Ein Fall für die Jugendschützer_innen? Das USK-Siegel kennzeichnet, ab welchem Alter ein Spiel für Kinder und Jugendliche freigegeben ist. Zentral ist dabei, welche Botschaften vermittelt werden. „Wird

Weiterlesen

My.com – Ein neuer Name in der MMO-Szene?

Eine besondere Überraschung auf der gamescom war der Spielentwickler „My“ mit seinen Spielen. Gleich drei neue Massively-Multiplayer-Online Spiele (kurz MMOs) stehen auf der Liste und befinden sich bald im Betastadium. Skyforge Werde zum Gott, bezwinge Monster und werde zum stärksten Spieler. Skyforge ist ein Sci-Fi MMO mit Fantasyelementen. Der Clou: Ihr

Weiterlesen

Ubisoft – Top oder Flop?

Auf der gamescom gibt es natürlich ziemlich viele Spielehersteller, die ich nicht einmal alle kenne. Einer meiner Favoriten ist Jedenfalls Ubisoft, zu denen ich auf einen Pressetermin konnte. Heroes of Might and Magic VII Angefangen hat die Sitzung mit „Heroes of Might and Magic VII“. Der Entwickler Ubisoft hat für dieses

Weiterlesen

Hauptsache Nebensache

Auf der gamescom gibt es nicht nur Computerspiele. Von Randbeschäftigungen auf einer Computerspielmesse. Wer die gamescom besucht, hat wohl nur eines im Sinn: Die neuesten Spiele zu entdecken und zu testen. Gaming wird hier zelebriert, die Branche feiert sich für jeden neuen Kracher und die Besucher lassen sich von der

Weiterlesen

Will in Town – Die Entwicklung einer App

Dieses Jahr möchten wir einen Neuling auf dem Jugendforum NRW begrüßen: die „Will in Town”-Entwickler. „Will in Town” ist eine App, die als Seminararbeit von rund 23 Masterstudenten des Instituts für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln erstellt wurde.  Die App wurde anlässlich des 450. Geburtstags des namensgebenden William

Weiterlesen