Epic Mickey: Rebrushed ist eine liebevolle Hommage an das Original, die gleichzeitig durch moderne Technik und Gameplay-Verbesserungen glänzt. Entwickler Purple Lamp Studios hat es geschafft, die einzigartige Atmosphäre des Wastelands einzufangen und sie auf die aktuelle Generation von Konsolengenaration zu übertragen.
Nostalgie trifft Innovation
Grafik: Die Entwickler bei Purple Lamp haben die Grafik von Grund auf überarbeitet und alle Objekte neu gemacht; um die Welt von Wasteland in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Detailreichere Umgebungen, lebendigere Charaktere und beeindruckende Lichteffekte sorgen für ein visuelles Erlebnis der Extraklasse.
Steuerung: Die Steuerung wurde präzisiert und an moderne Standards angepasst, um ein flüssigeres und intuitiveres Spielerlebnis zu gewährleisten. Micky Maus fühlt sich nun noch agiler an, was die Erkundung der Spielwelt erleichtert. Die Kamera wurde ebenfalls verbessert.
Verbesserte Performance: Rebrushed läuft flüssiger und stabiler als das Original mit 60 FPS, was zu einem insgesamt angenehmeren Spielerlebnis beiträgt. Das Spiel läuft flüssig und stabil, ohne nennenswerte technische Probleme.
Die Geschichte: Micky Maus verursacht durch einen unglücklichen Zufall eine Katastrophe in der Werkstatt eines mächtigen Zauberers. Das Ergebnis ist das Wasteland, eine Welt voller vergessener Disney-Figuren, die nun von dem Schwarzen Phantom bedroht wird. Als Spieler schlüpfen wir in die Rolle von Micky und müssen mit unserem magischen Pinsel das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit wiederherstellen.
Malen und Löschen: Das Herzstück des Spiels ist die Fähigkeit, die Umgebung mit Farbe oder Verdünner zu verändern. Diese Mechanik ermöglicht es, neue Wege zu eröffnen, Rätsel zu lösen und die Welt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das Hinzufügen und Wegradieren funktioniert natürlich nur bei dafür vorgesehenen Gegenständen. Wenn Du bei Disney Epic Mickey: Rebrushed die Augen offenhältst, wirst Du in jedem Fall mit Überraschungen belohnt. Zum Beispiel mit neuen Orten und Sammelgegenständen.
Vielfalt der Spielwelt: Das Wasteland ist eine faszinierende Mischung aus bekannten Disney-Motiven und surrealen Landschaften. Jede Ecke birgt neue Entdeckungen. Allgemein ist das Abenteuer sehr verspielt. Alle paar Meter triffst Du auf einen anderen bunten Themenpark. Eine Wildwasserbahn, ein Miniatur-Europa mit Sehenswürdigkeiten und ein Märchendorf – jedes Level hat ein Thema, das Dich zum Träumen einlädt. Hinzu kommt: Die Levelübergänge führen durch Mickys Zeichentrick-Vergangenheit, die sich hier vor allem auf seine ersten Filme aus dem 20. Jahrhundert fokussiert. So darf er mit dem namensgebenden Dampfer aus „Steamboat Willie“ (1928) über den Fluss schippern oder eine Bohnenranke hochklettern, die aus dem Animationsfilm „Micky und die Bohnenranke“ (1947) bekannt ist. Ein Fest für alle Fans der Kult-Maus.
Charmante Charaktere: Neben Micky begegnen wir einer Vielzahl von Disney-Figuren, die alle ihre eigenen Geschichten und Persönlichkeiten haben. Die Entscheidungen haben Auswirkungen auf die Spielwelt, ob wir entwender alle mit Farbe anmalen oder mit Verdünner.
Fazit
Epic Mickey: Rebrushed ist ein würdiger Nachfolger eines Klassikers und ein gelungenes Remake, das sowohl Fans des Originals als auch neue Spieler begeistern wird. Mit verbesserter Grafik, liebevoller Gestaltung, optimierter Steuerung, charmanter Geschichte und neuen Inhalten bietet das Spiel ein unvergessliches Abenteuer für Fans aller Altersgruppen. Wer die magische Welt von Disney liebt, ein Faible für kreative Plattformspiele hat und auf der Suche nach einem märchenhaften Abenteuer ist, sollte sich Rebrushed auf keinen Fall entgehen lassen. Eine große Herausforderung, wie in anderen Jump-and-Run-Games, solltest Du hier nicht erwarten. Aber für Gemütlichkeit bist Du genau an der richtigen Adresse.
- War Robots: Frontiers im Test – Baut und kämpft mit eurerm Giganten aus Stahl - 12. März 2025
- Warum ich das Wort „Zocken“ im Gaming-Kontext hasse - 7. Februar 2025
- Auf diese Spiele freuen wir uns 2025 - 30. Januar 2025