Ich habe genüsslich Inzoi gespielt, welches Eigenschaften zu Die Sims 4 hat, aber laut Produzenten besser und realistischer sein soll.
Bereits bei der Charaktererstellung gibt es Ähnlichkeiten zu Die Sims 4, abgesehen von der Grafik und ein paar extra Eigenschaften, die es ermöglichen, eine eigene Persönlichkeit auszusuchen. Aber leider kann man diese nicht sehr kreativ zusammenpuzzeln. Man kann sich jedoch reichlich beim Aussehen des Charakters austoben und sehr detailliert das Gesicht erstellen.
Positives:
Das Spiel beginnt mit der Entscheidung, wo man hinziehen will. Bisher ist es nur möglich, sich aus drei Welten zu entscheiden. Sobald man Stadt und Wohnung ausgesucht hat, beginnt direkt das Geschehen. Dies heißt, du kannst Aufgaben mit deinem Charakter erledigen und versuchen, mit anderen (nicht realen) Personen, Kontakt zu knüpfen. Das Bauen war sehr leicht und gut umgesetzt. Man könnte meiner Meinung nach noch mehr Möbel und Technikgeräte einbringen, obwohl es schon viele Möglichkeiten gibt. Die Spielgeschwindigkeit war auch in Ordnung, außer dass man in der Nacht, wenn der Charakter schläft, nicht schnell überspringen kann.
Negatives:
Im Spiel war es nicht immer leicht, sich zurechtzufinden, wo genau alles ist und wie alles funktioniert. Man konnte nicht so gut einen Job finden und es gab Bugs bei denn Gesprächen, die man mit den anderen Personen geführt hat. Man konnte auch nicht sehr viele verschiedene Gespräche führen bzw. gab es sehr wenig Auswahl. Die Steuerung fand ich auch nicht gut, denn man konnte sich nur per Mausbewegung und nicht sehr entspannt bewegen.
Fazit:
Das Game hat auf jeden Fall Potenzial und kann sehr gut werden. Es ist eben noch in der Early-Access-Phase und die ganzen Bugs müssen noch behoben werden.
- Inzoi - 16. Juli 2025
- Sind Synchronsprecher*innen gefährdet von der KI?? - 16. Mai 2025
- Auf diese Spiele freuen wir uns 2025 - 30. Januar 2025