Ein kleiner Test, ob dir Arcane gefallen könnte:
- Du findest League of Legends doof?
- Fiktive Fantasyszenarien findest du unrealistisch und nerdig?
- Animierte Serien sind emotions- und spannungslos?
Kannst du all dies mit „Ja“ beantworten?
Dann solltest du trotzdem Arcane schauen. Ääääätsch. Denn auch wenn Arcane in der Welt von League of Legends im Fantasy-Setting spielt, ist es doch unfassbar realitätsnah und vor allem SPANNEND!
!Achtung Spoiler ahead!
Die erste Staffel hat mich vollkommen in den Bann gezogen: Emotionen, Spannung, etwas Grusel und Witz. Alles verpackt in extrem guter Animation, tollen Dialogen, geiler Mukke und viele unerwartete Turns. Die Zweite Staffel ist eigentlich ähnlich bombastisch, ich find sie sogar noch besser!
Als kleines Intro: In Arcane geht es um die zwei Schwestern Powder und Vi, die in der Stadt Zaun, dem verpesteten Untergrund der aufstrebende Erfinder-Stadt Piltover, als Waisen aufwachsen. Bald schon müssen sie sich mit den Problemen einer neuen Technologie Namens „Hextech“ auseinandersetzten. Hextech kann man verstehen als Magie (Hex) kanalsiert in Technologie (Tech). Diese Technologie birgt eine unglaubliche Macht, in der Vergangenheit gingen ähnliche Entwicklungen aber nie gut aus. Neben den Problemen, die Zaun eh schon hat, birgt die neue Macht von Piltover eine Gefahr für Zaun. Es beginnt ein Art Wettrüsten, wer bereit ist, ein höheres Risiko einzugehen und dabei nicht nur Menschen in Gefahr zu bringen, sondern in moralische Engpässe zu geraten, die vielleicht die ganze Welt gefährden könnten.
Natürlich geht es nicht nur um Krieg, sondern es wird auch sehr emotional (Ja, ich habe sehr oft Tränchen verdrückt). Arcane behandelt Themen wie Verlust und Tod, Identitätskrisen wie die Entwicklung von Powder oder Homosexualität, ethische Probleme wie Chemiewaffen und geselschaftliche Strukturen. Eigentlich ist das alles gar nicht so surreal… sogar sehr realitätsnah zu vielen aktuellen Themen in unserer Welt. Alles ist sehr organisch verbaut, also nichts wirkt in ein Skript gepresst, besonders die lesbischen Affairen von Vi passieren einfach – das ist eben Vi.
Vor kurzem kam die zweite Staffel heraus, die das Ganze etwas weiter spielt. Es kommen weitere Parteien in den Krieg, die Hextech entwickelt sich noch weiter zu einem Hexcore, quasi eine mutierte Version der Hextech und es entsteht eine Art Kult. Parallel kommen alternative Dimensionen hinzu und behellt eine Welt ohne Hextech sowie gleichzeitig eine durch Hextech zerklüftete Welt. Dabei bleibt das Ganze jedoch sehr übersichtlich. Vi und Powder, die zu diesem Zeitpunkt schon länger als Jinx bekannt ist, beschreiten ein auf und ab, mit- und gegeneinander. Währenddessen bekleckert sich Zaun durch einige Hunde-gefährliche Tests mit einem ganz bestimmten Menschen nicht mit Ruhm.
Ich bin total gespannt, was in den nächsten Folgen passiert… es wurden viele Türen geöffnet. Schlüsselfiguren könnten Tod sein oder Feinde zu Freunden werden.
Zuletzt möchte ich einfach nur sagen: Maddie ist doof und guckt euch Arcane auf Netflix an.
Fotos: Arcane Website
- Adventskalender 2024 20#: CTRL-Blog als Steamkurator - 20. Dezember 2024
- Adventskalender 2024 #15: Luckitown hat mich vollkommen überrascht! - 15. Dezember 2024
- Adventskalender 2024 #11: Geld sparen beim Gameskauf - 11. Dezember 2024