Adventskalender 2024 #7: Easter Eggs – jeder kennt und liebt sie.

Versteckte Überraschungen, die mal böse, mal lustig oder einfach nur zufällig sein können. Vor allem Videospiele sind voll davon, aber viele der coolsten und lustigsten bleiben oft unentdeckt, weil sie gut versteckt oder schwer auffindbar sind. Hier gibt es fünf eher unbekannte Easter Eggs, die dich zum Lachen bringen werden.

1. Die „Moo“-Botschaft in Diablo II.
Das geheime Kuh-Level ist legendär, aber wusstest du, dass bereits im Hauptmenü ein kleiner Insider-Witz versteckt ist? Wenn du mehrmals hintereinander auf den Battle.net-Button klickst, hörst du plötzlich ein leises „Muh“ – das typische Geräusch einer Kuh. Dieser kleine Gag ist eine Anspielung auf Gerüchte, die in der Diablo I-Community kursierten. Damals behaupteten Spieler, dass man mit einem Ritual ein Kuh-Level freischalten könne. Blizzard hat dem in Diablo II ein echtes Denkmal gesetzt.

2. Das mysteriöse Ufo in GTA V (USK 18).
In Grand Theft Auto V gibt es mehrere geheime UFOs zu finden – und sie sind nicht leicht zu entdecken! Wenn du alle 50 Teile des unterirdischen Raumschiffs gesammelt hast, taucht in der Nähe von Mount Chiliad ein UFO auf, das in der Luft schwebt und auf dich wartet. Es gibt noch weitere UFOs, die an bestimmten Orten im Spiel auftauchen, wenn du die entsprechenden Bedingungen erfüllst, wie zum Beispiel in der Mission „The Truth“ (Die Wahrheit).

GTA 5 - Das große »Mount Chiliad-Geheimnis« offenbar endlich gelöst

3. Der Warp-Trick in Super Mario Bros. (1985)

Ein Easter Egg, das den Start der Geheimnisse in Videospielen markiert: In Super Mario Bros. gab es einen versteckten Warp-Zone-Mechanismus, den viele Spieler damals noch nicht kannten. Es handelt sich um eine geheime Zone, die du durch eine unsichtbare Wand im Spiel freischaltest, was den Spielern die Möglichkeit gab, schneller durch die Level zu kommen. Dieses frühe Easter Egg wurde schnell zur Legende und führte zu vielen weiteren Geheimnissen in späteren Spielen.

4. Der Konami Code

Bei dem Konami-Code handelt es sich um einen legendären Cheat-Code, der zum ersten Mal in den 80er-Jahren für das Spiel Gradius eingeführt wurde. Der Code besteht aus: ↑ ↑ ↓ ↓ ← → ← → B A. Durch Eingabe dieses Codes in vielen Spielen von Konami erhält der Spieler Vorteile wie zusätzliche Leben oder Power-Ups. Der Code ist mittlerweile zu einem ikonischen Bestandteil der Gaming-Kultur geworden und wurde in eine Vielzahl von Spielen – von Contra bis Castlevania – integriert.

5. „The Cake is a Lie“ in Portal

In Portal gibt es ein legendäres Easter Egg, auf das die Spieler immer wieder stoßen: „The Cake is a Lie“. Diese mysteriöse Botschaft erscheint in Form von Graffiti an den Wänden, die eine frühere Testperson hinterlassen hat. Im Spiel wird der Spieler immer wieder von der künstlichen Intelligenz GLaDOS mit dem Versprechen eines leckeren Kuchens gelockt, doch es stellt sich heraus, dass der Kuchen nur vorgetäuscht ist, um den Protagonisten zu manipulieren.

Społeczność Steam :: Zrzut ekranu :: The cake is a lie.

Aras